Tagesablauf

Professionelle und individuelle Betreuung für Ihren Hund

Individuelle Kleingruppen

Auf 3.500 qm Hutafläche haben wir die Möglichkeit, individuelle Kleingruppen zu bilden, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Hunde.
So findet jeder Hund seine passende Gruppe, ganz gleich ob klein, groß, schüchtern oder wild.

Für Groß und Klein

Unsere einzelnen Huta-Ausläufe sind durch 2m hohe Zäune voneinander abgetrennt, sodass große Hunde hierzu keinen Zutritt haben. Klein und Groß sind hier ganz unter sich.

Mehr lesen…

Flexible Bring- und Holzeiten

Neben der Mittagsruhe (11:30-13:30) können Sie dank flexibler Abhol- und Bringzeiten Ihren Vierbeiner so lange in der Huta unterbringen, wie für Sie notwendig. Die Mittagsruhe ist für die Hunde gedacht. Hier wird der Hund, wenn gewünscht, gefüttert und alle Hunde haben die Möglichkeit Ruhe zu halten.

Welpen und Junghunde

Wir haben in der Huta sehr viele andere junge Hunde, aber – und das ist noch wichtiger – viele erwachsene, ausgesuchte Hunde, die sehr gerne „kindergärtnern“. Es geht dabei nicht nur ums Spielen (das kommt nicht zu kurz), sondern um viele Lebensfertigkeiten: Höfliches Hundeverhalten lernen und was zur guten Kinderstube eines Hundes gehört.

Mehr lesen…

Ängstliche Hunde

In der Huta haben wir die Möglichkeit ängstlichen Hunden die Zeit zu geben, die sie benötigen.

Meistens bricht das Eis schon am ersten Tag, manchmal aber auch erst nach einigen Tagen und die ersten sozialen Interaktionen finden statt. Geduld von allen Beteiligten ist jetzt notwendig.

Mehr lesen …

Raufer und Rüpel

Bereits seit vielen Jahren setzten wir sorgfältig zusammengesetzte Spiel- und Raufergruppen dazu ein, vielen Hunden wieder angemessenes Sozialverhalten anzulernen.

Mehr lesen…

Rückzugsort

In unserer Huta haben wir mehrere beheizte Hütten für die Großen und ein festes Gebäude für die Minis und Midis zur Verfügung, sodass die Hunde sich auch an kalten Tagen zurück ziehen und aufwärmen können.

Abkühlung

Reichlich Schattenplätze und Schwimmbecken sorgen für Abkühlung an heißen Sommertagen. Die Großen und Kleinen haben in ihren abgetrennten Ausläufen ein Planschbecken ganz für sich.

Safety first

In unserer Huta finden Sie ausschließlich Sandboden in Spielplatzqualität vor, dieser ist sehr staubarm und bietet ein sicheres Umfeld. Das gesamte Gelände ist von einem 2m hohen Doppelstahlmattenzaun umgeben mit Überkletterschutz.

Unser Tagesablauf

Während der morgendlichen Bringphase (wir haben ab 06:30 Uhr geöffnet), trudeln so langsam alle Hunde ein. Sie werden von uns in ihre jeweilige Gruppe gebracht, um dort mit bekannten Kumpels erst einmal eine Runde zu spielen oder auch noch weiterzuschlafen.

Wenn der überwiegende Teil unserer Tagesgäste eingetroffen ist (meist so ab 09:00 Uhr) schauen wir, wer alles da ist und entscheiden, welche Hunde gemeinsam auf den Spielplatz können. Manchmal sind alle Hunde zusammen, manchmal bleiben sie in ihrer Gruppe – je nach Zusammensetzung und individuellem Geschmack.

Gegen Mittag kehrt Ruhe ein, die meisten Hunde schlafen. Welpen/Junghunde werden gefüttert und gehen anschließend zum Schlafen in ihre Box (vorausgesetzt, sie sind schon an eine Box gewöhnt). Ansonsten bleiben sie in einem kleinen Auslauf, damit nach dem Fressen nicht mehr getobt wird. Da wir über Mittag (11:30 Uhr bis 13:30 Uhr) geschlossen haben, findet auch kein Kommen und Gehen statt, so dass die Hunde zur Ruhe kommen können. Übrigens: Die Mittagspause gilt für die Hunde – die Betreuer*innen sind selbstverständlich durchgehend anwesend.

Nach der Mittagspause werden alle wieder munter, wieder gemeinsam oder in Gruppen. Auch die Gruppenausläufe sind groß genug zum Toben und Rennen. Gegen Spätnachmittag werden die ersten Hunde abgeholt und freuen sich auf ihr Zuhause.

Wir haben neben den Gruppen für mittlere und große Hunde noch drei spezielle Gruppen (in einem festen, beheizten Gebäude) für Midis und Minis.

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags von 06:30 – 19:00 Uhr geöffnet

Sie können Ihren Hund zu folgenden Zeiten bringen oder abholen:

06:30 Uhr – 11:30 Uhr
13:30 Uhr – 19:00 Uhr

Tel.: 06021-20156

Bilder und mehr…

Viele schöne Bilder gibt es in unseren →Bildergalerien.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an unter 06021-20156 oder schreiben Sie uns direkt über unser Kontaktformular.

Ablauf Kennenlerntag

Am Kennenlerntag nehmen wir uns besonders viel Zeit für Ihren Hund und für Ihre Fragen.

Sie bringen um 10:00 Uhr Ihren Hund. Dieser bekommt erst einmal alleine einen Auslauf für sich, damit er seine zukünftigen Kumpels in Ruhe durch den Zaun kennenlernen kann. Ansonsten würden nämlich alle anderen Hunde neugierig auf ihn zustürmen und das wäre ein bisschen viel auf einmal. Natürlich ist direkt ein:e Mitarbeiter:in bei Ihrem Hund, damit er/sie nicht alleine ist.

Nach dem ersten Umgucken wählen wir ein, zwei besonders freundliche Hunde aus, die die erste Begrüßung vornehmen dürfen.
Im Laufe des Kennenlerntages kommen dann – je nachdem wie aufgeschlossen Ihr Hund ist – noch drei, vier Hunde dazu.
Benötigt Ihr Hund eine Pause, werden es evtl. auch wieder weniger Hunde. Das entscheiden wir Individuell je nach Hund.

Wir nehmen pro Tag immer nur einen Kennenlernhund auf (hin- und wieder vielleicht auch mal zwei Welpen oder Junghunde, aber das ist selten), damit wir wirklich Zeit für den „Neuen“ haben.

Sie sind während dieser Zeit nicht bei Ihrem Hund, damit sich Ihr Hund ganz auf uns und die anderen Hunde konzentrieren kann.
Um 10:00 Uhr bringen Sie bitte ca. 20 Minuten Zeit mit, damit wir einige organisatorische Dinge besprechen können.
Um 14:00 Uhr können Sie Ihren Liebling wieder abholen. Wir berichten Ihnen gerne, wie es für Ihren Hund war und besprechen anschließend mit Ihnen, ob Sie Ihren Hund weiter bringen möchten und in welchem Rahmen – also bitte noch etwas Zeit einplanen.

Unser Konzept

Häufig findet man in Hutas eines von beiden Modellen: Entweder sind alle Hunde zusammen in einer teilweise sehr großen Gruppe oder die Hunde werden (fast) ausschließlich alleine oder in Minigruppen gehalten. Weder das eine noch das andere Modell ist für sich alleine richtig: Jeder Hund ist anders und jeder Hund kommt nicht mit jeder Gruppenkonstellation zurecht.

Wir gehen einen Mittelweg: Den überwiegenden Teil des Tages verbringt Ihr Hund zusammen mit „seiner“ Gruppe – sinnvoll zusammengestellt je nach individuellem Temperament und Bedürfnissen. Wer mag, kann zusätzlich mehrmals täglich mit der großen Gruppe toben – bei schlechtem Wetter in unserer Halle.

Wir haben auf unserem 6000qm großen Grundstück (3500qm reiner Hutabereich) genügend Platz und Ausweichmöglichkeiten für Alle. Das Gelände ist strukturiert und bietet Ruhe- und Spielzonen für alle Hunde. Der Bodenbelag aus zweifach gewaschenem Sand in Spiel- und Beachvolleyplatzqualität garantiert unbeschwertes Spiel. Unsere (beheizbaren) Blockhütten bieten jedem Hund einen warmen Schlafplatz – für den Sommer stehen Schattenplätze, Planschbecken und Sonnenterassen zur Verfügung.

Wir achten sehr darauf, dass keiner der Hunde überfordert wird und stellen die Gruppen sorgfältig zusammen.

Spiel- und Ruhephasen wechseln sich ab, beaufsichtigt durch unsere ausgebildeten Tierpflegerinnen.

Wir haben über 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Spiel- und Raufergruppen und kümmern uns liebevoll um Ihren Hund.

© Petra Führmann und Iris Franzke GbR. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign by aninova.